Der Kulkwitzer See ist aus zwei ehemaligen Braunkohletagebauen hervorgegangen. Die Tagebaurestlöcher wurden ab dem Jahr 1963 geflutet, der See im Jahr 1973 als Naherholungsgebiet geöffnet. An seinen Ufern werden zwei Tauchbasen betrieben.
- Stippvisite im Kulki 1. September 2019
- Sachsens erste Naturschutztaucher 30. Juli 2017