Wo der Tag zur Nacht wird

Der heutige Tag versprach das beste Wetter dieser Woche und rief uns damit zum Tauchgang in den Haselberg.

Dennoch hatte sich die Sonne schließlich hinter Wolken versteckt. Draußen war es dennoch hell, aber unter Wasser änderte sich das alsbald. Der Haselberg-Steinbruch hatte sich nahezu durchgängig in sein graues Nebelkleid geworfen, welches das rare Licht erfolgreich abwehrte. So wurde aus unserem Tauchgang rasch eine Dämmerungs-, alsbald auch eine Nachttauchrunde, wenngleich die Uhr etwas anderes sagte. Scheinbar tummelten sich aber umso mehr Fische im neblig-grauen Nass: Zahlreiche Karpfen, Barsche und Kleinfische begegneten uns in allen Tiefen. Vor allem Hechte zeigten sich in jeder Größe: vom fingerstarken Frischling bis zum großen Platzhirsch konnten wir sie alle entdecken. Bei unserem Abstecher in die Tiefe des Kessels entdeckten wir leider erneut einen kleinen Marmorkrebs auf dem lockere Sediment. Als invasive Art und zugleich gefährdend für unsere regionalen Edelkrebsbestände werden wir den Fund wieder an die zuständigen Behörden melden.