Kategorie: Projekt
-

Hilfe, der Marmorkrebs
Das zweite Online-Netzwerktreffen Umwelt/Wissenschaft des Landestauchsportverbandes Sachsen widmet sich aus aktuellem Anlass den Flusskrebsen in unseren heimischen Tauchgewässern.
-

Nach dem Rechten gesehen
Nach den zurückliegenden Stürmen und dem letzten Marmorkrebsfund waren wir heute zu einem Kontrolltauchgang gestartet.
-

Erneut Marmorkrebs im NSG
Beim heutigen Tauchgang im Haselberg-Steinbruch fanden wir erneut einen Marmorkrebs.
-

Anmeldungen für Störmi-Monitoring 2022
Vom 24. bis 25. September 2022 findet unser diesjähriges Herbstmonitoring des Störmthaler Sees statt.
-

Die Ritter vom Kieselgrund
Bei Wind und Regen statteten wir heute einem noch recht jungen Gewässer einen Besuch ab.
-

Eintauchen in die Eiszeit
Der Naunhofer Moritzsee hat seine Existenz dem Mulde-Urstromtal zu verdanken.
-

Viele Bälle und mehr
Noch einmal untersuchten wir heute im Rahmen des Tauchens für den Naturschutz einen brandenburgischen See.
-

Dem Seeball auf der Spur
Im Rahmen des Naturschutztauchens untersuchten wir heute einen brandenburgischen See.
-

In Ritzen und Höhlen
Zum Herbstanfang hatten wir in einem Gewässer wieder nach dem Rechten geschaut.
-

Impressionen Einstiegsstelle Vineta
Hier gibt es einen Eindruck von der aktuellen Unterwasserlandschaft im Störmthaler See an der Einstiegsstelle Vineta.
-

Impressionen Einstiegsstelle 4
Hier gibt es einen Eindruck von der aktuellen Unterwasserlandschaft im Störmthaler See an der Einstiegsstelle 4.
-

Impressionen Einstiegsstelle 3
Hier gibt es einen Eindruck von der aktuellen Unterwasserlandschaft im Störmthaler See an der Einstiegsstelle 3.
