Auch in diesem Jahr wurden erneut Marmorkrebse im Naturschutzgebiet Haselberg-Straßenteich gefunden.
Der Marmorkrebs (Procambarus fallax f. virginalis) gilt als invasive, gebietsfremde Art. Er wird als Überträger der Krebspest beschrieben und stellt eine Bedrohung für regional vorkommende heimische Krebsarten, wie beispielsweise den geschützten Edelkrebs (Astacus astacus), dar.
Drei wichtige Erkennungsmerkmale:
- grünlich-olive Grundfärbung mit unregelmäßig marmoriertem Fleckenmuster
- eher klein und schlank, bis maximal 12 cm lang
- kleine Scheren, Scherenunterseiten niemals rot
Das Umweltamt des Landkreises Leipzig bittet alle Taucher, gefundene Marmorkrebse aus dem Haselberg-Steinbruch zu entfernen und sachgerecht zu töten.
Kontakt: Landratsamt Landkreis Leipzig, Umweltamt, Telefon: 03433 241 1901, E-Mail: umweltamt(at)lk-l.de

