Kategorie: Naturschutztauchen
-

Frühlingsspaziergang
Die Edelkrebse bereiten gegenwärtig ihren Saisonstart vor.
-

Auf Rad-Tour für den Naturschutz
Heute waren wir in einer besonderen Mission unterwegs – auf Rad-Tour für den Natur- und Umweltschutz.
-

Erwachen im Revier
Noch immer waren mehr ihre Spuren im Sediment als die Krebse selbst zu sehen.
-

Reger Austausch beim Netzwerktreffen
Beim zweiten Netzwerktreffen Umwelt/Wissenschaft des Landestauchsportverbandes Sachsen präsentierten wir Taucher-bezogene Informationen rund um unsere Flusskrebse.
-

Versteckt in der Tiefe der Röhren
Es bedurfte heute eines sehr genauen Blickes in die Röhren und Spalten, um Edelkrebse zu entdecken.
-

Hilfe, der Marmorkrebs
Das zweite Online-Netzwerktreffen Umwelt/Wissenschaft des Landestauchsportverbandes Sachsen widmet sich aus aktuellem Anlass den Flusskrebsen in unseren heimischen Tauchgewässern.
-

Nach dem Rechten gesehen
Nach den zurückliegenden Stürmen und dem letzten Marmorkrebsfund waren wir heute zu einem Kontrolltauchgang gestartet.
-

Erneut Marmorkrebs im NSG
Beim heutigen Tauchgang im Haselberg-Steinbruch fanden wir erneut einen Marmorkrebs.
-

Die Ritter vom Kieselgrund
Bei Wind und Regen statteten wir heute einem noch recht jungen Gewässer einen Besuch ab.
-

Eintauchen in die Eiszeit
Der Naunhofer Moritzsee hat seine Existenz dem Mulde-Urstromtal zu verdanken.
-

Viele Bälle und mehr
Noch einmal untersuchten wir heute im Rahmen des Tauchens für den Naturschutz einen brandenburgischen See.
-

Dem Seeball auf der Spur
Im Rahmen des Naturschutztauchens untersuchten wir heute einen brandenburgischen See.
