Kategorie: Projekt
-

Monitoring fortgeführt
Am Wochenende trafen sich erneut naturwissenschaftlich interessierte Sporttaucher, um das Monitoring des Störmthaler Sees fortzuführen.
-

Nach der Badesaison
Heute gingen wir der Frage nach, wie es zum Ende der Badesaison im Grillensee aussieht.
-

Terminverschiebung für Monitoring
Der Termin für das diesjährige Monitoring des Störmthaler Sees musste auf den 24. bis 25. September 2022 verschoben werden.
-

Überraschung im Moritzsee
Nach längerer Pause statteten wir dem Moritzsee wieder einmal einen Besuch ab.
-

Mit zwei Gesichtern
Mit zwei sehr unterschiedlichen Gesichtern präsentierte sich heute der Haselberg-Steinbruch.
-

Schwärme und Kolonien
Zur Abwechslung gab es heute einmal etwas Sonne bei unserem Tauchgang.
-

Euphorie gedämpft
Das Frühlingserwachen allerorten lockte uns in heute in einen Kiessee.
-

Frühlingsspaziergang
Die Edelkrebse bereiten gegenwärtig ihren Saisonstart vor.
-

Auf Rad-Tour für den Naturschutz
Heute waren wir in einer besonderen Mission unterwegs – auf Rad-Tour für den Natur- und Umweltschutz.
-

Erwachen im Revier
Noch immer waren mehr ihre Spuren im Sediment als die Krebse selbst zu sehen.
-

Reger Austausch beim Netzwerktreffen
Beim zweiten Netzwerktreffen Umwelt/Wissenschaft des Landestauchsportverbandes Sachsen präsentierten wir Taucher-bezogene Informationen rund um unsere Flusskrebse.
-

Versteckt in der Tiefe der Röhren
Es bedurfte heute eines sehr genauen Blickes in die Röhren und Spalten, um Edelkrebse zu entdecken.
